Wachendorfer Feldkapelle - Bruder Klaus von der Flüe
In dem kleinen Ort in der Eifel wurde zu Ehren des Heiligen Nikolaus von der Flüe eine einzigartige Kapelle von einem schweizer Architekten geschaffen wurde.
Nikolaus von der Flüe lebte 1417-1487 in der Schweiz, er verließ seine Familie und sein "gutes Leben" als Richter und Ratsherr und beschloss Einsiedler zu werden, um mit Gott eins zu werden. Nach und nach machte er sich einen Ruf als Friedensstifter und wurde so Ratgeber von Fürsten und Herrschenden. Es wird berichtet, dass er sogar einen Bürgerkrieg zwischen zerstrittenen Eidgenossen verhindern konnte. Er wurde zum Werkzeug Gottes um Frieden in die Welt zu bringen und den Menschen den rechten Weg zu weisen.
Sein Gebet ist uns überliefert:
Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir,
was mich hindert zu Dir.
Mein Herr und mein Gott, gib alles mir,
was mich fördert zu Dir.
Mein Herr und mein Gott,
nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen Dir!